Home
Jahreshauptversammlung 2025
Am Donnerstag,, den 20.03.3025 fand in den Räumen der GHG die diesjährige Jahreshauptversammlung des Traditionsvereins statt. Bemerkenswert war der nie dagewesene große Kreis von Mitgliedern, und vor allem die Tatsache, dass alle angemeldeten Mitgleider auch tatsächlich erschienen sind, Vielleicht llag es am nach der Versammlung dargebotenen Schnitzelbuffet, welches von der Mannschaft der GHG präsentiert wurde? Eine besondere Ehre ware es den Mitgliedern, wohl erstmals den Kasernenkommandaten Herrn Oberst Stephan Podolski als geborenes Mitglied auf der Vollversammlung zu begrüßen. Der Oberst berichtete in einem spannenden Vortrag über die Umgestaltung der Panzerbrigade 21 zur ersten Brigade der Kategorie "Mittlere Kräfte", was tatsächlich bedeutet, dass die Panzerbrigade 21 demnächst nur noch mit gepanzerten Radfahrzeugen ausgestattet sein wird. Im Rahmen dieser Umgleiderung sprache er über das Panzerbataillon 203, welches als Teil der neu aufzustellenden Panzerbrigade 42 nach Litauen verlegt wird, sowie über die bevorstehende Neuaufstellung des Panzerartelleriebataillons 215.
Nach dem Vortrag des Herrn Oberst blickte der Vorsitzende auf das Jahr 2024 mit dem Soldatentag und dem Ausflug zum Nixdorf-Museum sowie den Besuch in der Schweiz zurück und erinnerte gleichzeitig noch einmal an den am Gründonnerstag bevorstenehden Ausflug nach Bückeburg zur Schule der Heeresflieger. Da keine Neuwaheln anstanden, konnte bereits gegen 2015 das Buffet eingenommen werden ...
Panzer fahren leicht gemacht
So heißt das Buch, welches unser Vereinsmitglied Dr. Rainer Austermann über unseren Simulator geschrieben hat. Ende der 70er Jahre setzte die Bundeswehr auf eine neuartige Simulationstechnik, um genügend Fahrer für ihre riesige Panzerflotte auszubilden. Da virtuelle Welten damals noch in ferner Zukunft lagen, setzte man auf Geländemodelle, Fernsehbilder und hydraulisch bewegte Fahrerkabinen. Am Beispiel einer Bundeswehrfahrschule beleuchtet der Autor die Technik und den Einsatz dieser frühen Fahrsimulatoren – eine Zeitreise in die Hochzeit des Kalten Krieges. Ein Buch für Leopard 1-Veteranen, Technikbegeisterte und Militärfahrzeugfreunde, die immer schon einmal wissen wollten, wie man einen Panzer fährt.
Interessietre bekommen es hier: Panzer fahren leicht gemacht